Überspringen
Eröffnungsfeier der Automechanika Ho Chi Minh City 2025

Recap: Automechanika Ho Chi Minh City 2025

23.06.2025

Von Drifting Show bis Keynote – vom 19. bis 21. Juni bot die Automechanika Ho Chi Minh City 2025 einen lebendigen Mix aus Innovationen, Fachprogramm und Networking. Auf einer Fläche von 22.600 Quadratmetern kamen 401 Aussteller aus 16 Ländern und Regionen zusammen, um aktuelle Entwicklungen und Produkte aus der Automotive Branche vorzustellen.

Die Veranstaltung bot neben klassischen Produktpräsentationen auch interaktive Formate und Vorträge. Dabei standen technologische Trends und regionale Marktchancen im Fokus. Außerdem ermöglichte sie einen umfassenden Einblick in die dynamischen Veränderungen innerhalb der Branche – sowohl mit Blick auf Vietnam als auch auf internationale Entwicklungen.

Vietnam als Tor zum Wachstum der Automobilindustrie

Besucherregistrierung Automechanika Ho Chi Minh City 2025

Fiona Chiew, Geschäftsführerin der Messe Frankfurt (HK) Ltd, unterstrich die Bedeutung Vietnams als strategischer Investitionsstandort für die Automobilindustrie: „Ein wichtiger Faktor für diesen Wandel ist die Transformation der Automobilindustrie, die durch die Einführung neuer Energien und den Aufbau von Supply Chains vorangetrieben wird. Diese Entwicklungen spielen eine entscheidende Rolle für das Wirtschaftswachstum, den technologischen Fortschritt, die Lebensgewohnheiten und die Schaffung von Arbeitsplätzen in Vietnam.“

Globale Beteiligung und Spitzentechnologie

Die internationale Strahlkraft des Events zeigte sich in Pavillons aus China, Deutschland, Korea, Singapur und Taiwan sowie in Besuchern aus über 40 Ländern, darunter Australien, Kanada, Italien, Großbritannien und den USA.

Zu den wichtigsten Highlights gehörten:

E-Ladestation neben einem Elektroauto
  • Automotive Mobility Solutions Zone mit den Schwerpunkten KI, Elektrifizierung, NEVs, Automatisierung und Logistik.
  • Große Unternehmen wie Bosch Rexroth, Siemens und Thundersoft präsentierten Technologien von intelligenter Fertigung bis hin zu fortschrittlicher Software und Robotik.
  • VinFast beeindruckte mit Testfahrten von Elektrofahrzeugen, während Zulieferer wie Lucas, CTR und Laudin Komponenten von elektrischen Systemen bis hin zu wiederverwendbaren Premium-Teilen vorstellten.

Spannende Konferenzen und Workshops zum Kompetenzaufbau

Die Automotive Mobility Solutions Conference (19.–20. Juni) zog weltweit führende Unternehmen an, die Themen wie diese diskutierten:

  • Resiliente Lieferketten (CATL, China)
  • KI in autonomen Fahrzeugen (AWS, Singapur)
  • Grüne Technologien (TotalEnergies, Vietnam; AVL, Österreich)
  • Intelligente Fertigung und Industrie 5.0 (Bosch Rexroth, Malaysia; Thundersoft, Vietnam)

Weitere Teilnehmer waren Schaeffler, Siemens, Stellantis und VinCSS.

Der Workshop zur Unfallreparatur bot praktische Vorführungen mit Schwerpunkt auf Fertigkeiten für Verbrennungsmotoren, NEVs und intelligente Werkstätten.

Publikumsveranstaltungen auf der autoFEST@HCMC

Menschenmenge steht um ein Rennauto

Die Messe feierte außerdem die Automobilkultur mit der autoFEST@HCMC, u.a. mit: 

  • Einer spannenden Drift & Stunt Show mit Miji Kang (Korea)
  • EMMA Vietnam Audio- und Modifikationswettbewerb
  • Auto Service Day mit Live-Vorführungen zur Autopflege
  • Einer lebhaften Musikparty am 20. Juni

Weitere Informationen finden Sie unter 

Ein Blick in die Hallen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

01 / 03