Lesedauer: 2 Minuten
Rund 1.500 Aussteller aus über 60 Nationen zeigen hier die neuesten Entwicklungen – vom Hightech-Gravelbike über urbane E-Cargobikes bis hin zu zukunftsweisenden Mobilitätslösungen. In den kommenden Tagen wird Frankfurt zum pulsierenden Zentrum der internationalen Fahrrad- und Ecomobility-Community.
Blick voraus: „Bikes & Beats“ und Festival-Flair fürs Wochenende

Auch wenn die ersten Tage dem Fachpublikum gehören, wirft das Wochenende bereits seine Schatten voraus. Ab Freitagmittag sind auch Privatbesucher willkommen – und dürfen sich auf eine geballte Ladung Programm freuen:
Mit dem Motto „Bikes & Beats“ startet das Festival in die heiße Phase. Die Urban Club Band wird für Stimmung sorgen, während parallel der Cargo Euro Cup sportliche Höchstleistungen auf zwei Rädern verspricht. In der Trendlounge „Heldinnen“ rücken inspirierende Frauen der Radkultur ins Rampenlicht – kuratiert vom Radmagazin fahrstil.
Den emotionalen Höhepunkt des Abends bildet das Finale der Bike Film Tour, inklusive Audience Award und anschließender Party – offen für Aussteller wie Publikum.
Entdecken, testen, mitmachen – das Wochenende gehört der Community
Am Samstag und Sonntag gehört die Messe ganz der breiten Fahrrad-Community – und bietet Highlights für alle Altersgruppen. In der Demo Area warten 1.200 Testfahrzeuge auf Probefahrten: Gravelbikes, E-MTBs, urbane Lastenräder – alles ist dabei.
In der Kids Area gibt es selbst für die Kleinsten schon die Möglichkeit, bei Laufrad-Parcours oder Geschicklichkeitstests mitzumachen. Und wer sich für Reisen auf zwei Rädern interessiert, sollte die Bike Travel Stage nicht verpassen – mit Vorträgen, Tipps und echten Abenteuergeschichten.
Ein Muss für Showliebhaber ist die legendäre Drop & Roll Show mit Danny MacAskill und Duncan Shaw. Dazu kommen der spektakuläre Skyline Contest und das kritische Renngeschehen beim Bembelcrit am Samstag.
Eurobike als Zukunftslabor
Ein zentrales Thema bleibt die nachhaltige Mobilität: Das neue Programmformat „Ecomobility for You“ zeigt, wie alltagstauglich moderne Mobilitätslösungen heute schon sind – vom Lastenrad fürs Handwerk bis zur Familienmobilität. Testen und diskutieren ist ausdrücklich erwünscht.
Mit der heute eröffneten 6. Nationalen Radlogistik-Konferenz wird die Eurobike auch zum Ort für politische und wirtschaftliche Debatten rund um urbane Logistik, klimafreundliche Infrastruktur und neue Geschäftsmodelle.
Alle Infos, Programme und Touren finden sich auf www.eurobike.com oder in der Eurobike-App.
Alle Infos auf einen Blick
Termin
Mittwoch, 25. bis Sonntag, 29. Juni 2025
Veranstaltungsort
Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Freitag: 9:00 bis 18:00 Uhr (Fachpublikum)
Samstag & Sonntag: 9:00 bis 18:00 Uhr (EUROBIKE Festival)