Überspringen

Vor-Ort-Bericht: CAPAS Chengdu 2025

Wachstumstreiber für die Automobilindustrie im Südwesten Chinas

22.05.2025

Die 10. Ausgabe der CAPAS Chengdu hat offiziell begonnen und markiert damit ein Jahrzehnt des Wachstums und der Innovation in der Automobilbranche im Südwesten Chinas. Die Messe findet im Chengdu Century City New International Exhibition & Convention Center statt und präsentiert 773 Aussteller auf einer Fläche von 52.000 m².

Interview auf der CAPAS Chengdu 2025

Die diesjährige CAPAS wird angetrieben von Themen wie neuen klimaneutralen Antrieben, vernetzter Mobilität und grenzüberschreitender Zusammenarbeit. Im Mittelpunkt steht die Wirtschaftsregion Chengdu-Chongqing mit einem eigenen Ausstellungsbereich, in dem gezeigt wird, wie die regionale Integration den industriellen Wandel beschleunigt. Von NEV-Komponenten bis hin zu digitalisierten Werkstatttechnologien bietet die Messe einen Überblick über die Zukunft der chinesischen Automobilindustrie.

Das Rahmenprogramm mit mehr als 20 parallelen Veranstaltungen ist ein echter Besuchermagnet. Diese reichen von Business-Matchmaking über Expertenforen bis hin zu praktischen Workshops und bieten Echtzeit-Einblicke in alle Bereiche, von grünen Energierichtlinien bis hin zu Exportstrategien für chinesische Marken.

Mit einer starken regionalen Nachfrage ist die CAPAS 2025 ein wichtiger Treffpunkt für Innovation und Zusammenarbeit in der Automobilbranche in Westchina. Nach dem Auftakt heute versprechen die nächsten Tage einen spannenden Austausch, neue Partnerschaften und einen dynamischen Blick in die Zukunft der Branche.

Wir nehmen Sie mit auf einen Blick in die Hallen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

01 / 04