Überspringen
Publikum Women Automotive Network Summit 2025

Women Automotive Network: Detroit Summit 2025

17.06.2025

„Es gibt nichts, was wir nicht schaffen können.“ Mit diesem entschlossenen Statement weckte Teresa Thiele, SVP (Vizepräsidentin) of Global Purchasing Programs bei Stellantis, ein Gefühl der Möglichkeiten, das während des gesamten Detroit Summit 2025 am 11. Juni zu spüren war. Der Summit war nicht nur eine Konferenz, er war auch ein Katalysator für Gemeinschaft, Innovation und kollektive Ambitionen.

Lesedauer: 3 Minuten

Mit 506 Teilnehmerinnen vor Ort und 224 virtuellen Teilnehmerinnen zog die Konferenz Vertreterinnen aus über 14 Ländern an, darunter Kanada, Deutschland, Indien, Mexiko, Großbritannien und die USA. Sie bot sowohl Führungskräften als auch Newcomern eine Plattform und förderte den offenen Dialog zwischen mutigen Visionärinnen und stillen Changemakerinnen.

„Seien Sie sich Ihres Wertes bewusst. Seien Sie sich bewusst, dass Sie die Arbeit geleistet haben, um hier zu sein.“

Dr. Charlene Wu vom Toyota Research Institute hob die wirtschaftlichen Vorteile von Diversität hervor und erklärte, dass diverse Unternehmen heute um 39 % besser abschneiden als ihre Mitbewerber – ein Sprung von 15 % innerhalb nur eines Jahrzehnts. In ihrem Institut sind 56 % ihres KI-Teams Frauen. Ihre Botschaft war klar: Die Zukunft von KI – und jeder Branche – gehört Teams, die Unterschiede nicht nur in Bezug auf die Demografie, sondern auch im Bezug auf das Denken schätzen.

Paneldiskussion Women Automotive Network

Wichtigste Erkenntnisse

  • Wagen Sie den Sprung – auch wenn Sie sich noch nicht bereit fühlen
  • Bringen Sie Ihre Werte mit Ihrer Arbeit in Einklang und handeln Sie zielstrebig
  • Nutzen Sie Unsicherheit als Antrieb für Wachstum und Experimente
  • Schaffen Sie Raum für jede Stimme
  • Sie müssen nicht perfekt sein –  nur präsent

Die Zukunft gestalten

Drei Frauen und ein Mann an einem Tisch des Women Automotive Network Summit

In einer Zeit, in der sich die Automobil- und Mobilitätsbranche rasant weiterentwickelt, bekräftigte der Summit, dass Erfolg von Zusammenarbeit, Resilienz und Inklusion abhängt. Die Teilnehmerinnen verließen das Event mit einem neuen Gefühl der Handlungsfähigkeit – nicht nur, um Veränderungen zu bewältigen, sondern um sie anzustoßen und mitzugestalten.

„Man muss es nicht alleine schaffen – man muss einfach weitermachen, um Unterstützung bitten und sich der nächsten Herausforderung stellen.“

Bleiben Sie mit WAN in Verbindung

Um exklusive Einblicke, Veranstaltungshighlights und Branchen-Updates vom Women Automotive Network zu erhalten, abonnieren Sie den Newsletter. Der nächste AWN-Gipfel findet am 7. Oktober 2025 in Stuttgart statt. Gateway to Automotive wird dabei sein. Vielleicht sehen wir uns ja? 

Nächster AWN-Gipfel
Anja Körner

Anja Körner

Redakteurin

Verfeinert Texte, knüpft Verbindungen und sucht stets nach neuen Themen.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren: