Überspringen

Automotive Insurtech – Digitale Revolution der Kfz-Versicherung

25.11.2025

Die Automobilversicherung steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Weg von pauschalen Tarifen und manueller Schadenbearbeitung – hin zu datengetriebenen, vernetzten und hochgradig personalisierten Versicherungslösungen. Laut einer aktuellen Studie von Frost & Sullivan treibt insbesondere der technologische Fortschritt durch Künstliche Intelligenz (KI), Telematik, Internet of Things (IoT) und Cloud-Technologien den Aufstieg des sogenannten Automotive Insurtech an.

Lesedauer: 1 Minute

Während klassische Modelle auf starren Risikoprofilen basierten, ermöglichen heute vernetzte Fahrzeuge und Software-definierte Architekturen eine Echtzeitbewertung des Fahrverhaltens. So entstehen flexible Policen wie „Pay-how-you-drive“ oder „Pay-as-you-go“, die sich am individuellen Nutzungsverhalten orientieren. Auch eingebettete Versicherungen direkt beim Fahrzeugkauf sowie automatisierte Schadensmeldungen (FNOL) per App oder Sensorik gewinnen an Bedeutung.

Ein zentraler Treiber ist der Wandel im Mobilitätsverhalten: E-Mobilität, Carsharing und Abo-Modelle verlangen nach modularen und situativen Versicherungslösungen. Für Versicherer und Start-ups eröffnen sich dadurch neue Chancen in den Bereichen Datenanalyse, Betrugsprävention, Smart Contracts und Echtzeit-Kommunikation. Frost & Sullivan prognostiziert, dass bis 2030 über 200 Millionen Fahrzeuge weltweit mit Usage-Based-Insurance-Funktionen ausgestattet sein werden.

Gleichzeitig bleiben Datenschutz, regulatorische Vielfalt und Verbrauchervertrauen zentrale Herausforderungen. Erfolgreich sind jene Anbieter, die Transparenz, technologische Partnerschaften mit OEMs und kundenzentrierte Services kombinieren.

Das Ergebnis: Eine vernetzte, automatisierte Versicherungslandschaft, die Fahrverhalten belohnt, Prozesse beschleunigt und neue Maßstäbe für Sicherheit und Kundenerlebnis im Automobilsektor setzt

Lesen Sie die vollständige Frost & Sullivan-Studie hier, um einen detaillierten Einblick zu erhalten.

Infografik zur globalen Marktanalyse von Automotive-Insurtech mit Studienzeitraum 2024–2031 und zentralen Forschungsthemen.

Kamal Shah

Associate Partner & Head of DACH Region bei F&S

Kamal Shah

Das könnte Sie ebenfalls interessieren: